SpoSpi Wanderung 2008
Liebe Wanderfreunde!
Heuer geht es einmal ins Unterland (in die Nähe von Wörgl) und wird eine gemütliche (kein Scherz ;-) ) Tour, bei dem wir auch einen Teil des Adlerweges benutzen. Diesmal gibt es auch wirklich Gipfel mit Aussicht (wobei die Höhendifferenz von unten 960 m beträgt) und auch einen Besuch in der einzigen öffentlich zugänglichen Eishöhle Westösterreichs, der Hundalm Eishöhle.
Termin
- Samstag, 26. Juli 2008
- Sonntag, 27. Juli 2008
Wanderziel
1. Tag
- Treffpunkt: 26. Juli 2008 um 06:45 in der Bahnhofshalle des Innsbrucker Hauptbahnhofes.
- Abfahrt 7:02 Uhr mit dem Regionalzug nach Wörgl (Ankunft 7:48 Uhr).
- Weiterfahrt mit der Buslinie 4068 vom Bahnhof Wörgl um 8:00 nach "Angerberg Franzlerbrücke" (Mariastein), Ankunft 8:23 Uhr.
- Von dort (561 m Höhe) geht es dann auf die Buchackeralm (1450 m Höhe).
- Mittagspause in der Nähe der Hütte. Dort können wir auch das Gepäck lassen.
- Nachmittag: Kurze Wanderung (30 Min.) zur Hundalmeishöhle (1520 m) mit Besichtigung und wieder zurück.
- Gemütlicher Ausklang mit optionalen Gipfeln, Frisbee, Sonne liegen :-) und Spieleabend
- Übernachtung auf der Buchackeralm
2. Tag
- Vom der Buchackeralm (1450 m) kurzer Aufstieg zum Hundsalmjoch (1637m). Nach dem Gewöhnen an die Aussicht geht es entlang des Grades relativ flach vorbei an Wegkreuzen und Bildbäumen weiter zum Kögelhörndl (1645m) mit ständiger Aussicht auf das Inntal.
- Kleiner Abstieg zur Höhlensteinhütte (1330 m).
- In deren Nähe ist (als letzter Aussichtspunkt) das Feuerköpfl mit Gipfelkreuz (1292 m).
- Dort werden wir Mittagessen.
- Der Abstieg geht entlang des Adlerweges nach Langkampfen (491 m)
- Rückfahrt mit dem Zug nach Innsbruck Hbf. Abfahrt von Langkampfen ist jede Stunde um :13 - die Ankunft in Innsbruck dann um :16. (Rückkehr ist für den "frühen Abend" geplant. Wir schätzen um 17:16 oder 18:16 in Innsbruck.)
Karte
Das war die Tour
Ausrüstung
Ausreichend Kondition und starke AssistentInnen ;-) Sonstiges:
- ÖAV-Ausweis wer hat (aber keine Übernachtungsvergünstigung)
- Hüttenschlafsack
- Getränke und Jause (für Samstag Mittag und zwischendurch)
- Gute Schuhe
- Regenausrüstung
- Stecken, wer will
- Geld
- Sonnenschutz (Creme und Hut)
- eventuell Taschenlampe
- Ersatz-T-Shrit
- Warmer Pullover
- Zahnputzsachen, wer meint
- Guter Rucksack
Geschätzte Kosten
Was | Wieviel |
Fixe Kosten |
Zug Innsbruck-Wörgl mit Vorteilscard | 5,20 ¤ |
Bus Wörgl- Angerberg Franzlerbrücke | 2,80 ¤ |
Übernachtung im Zimmerlager | 10,00 ¤ |
Frühstück | 5,00 ¤ |
Eintritt Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle | 6,00 ¤ |
Zug von Langkampfen - Innsbruck mit Vorteilscard | 5,80 ¤ |
Variable Kosten |
Abendessen und Getränke nach der Karte | nach Bedarf ca. 15,00 ¤ |
Teilnehmer/innen
Bitte bis Samstag 28.6.2008 verbindliche Anmeldungen. Sollte es in der Hütte nicht mehr genug Plätze geben, dann haben diejenigen "Vorrang", die sich früher angemeldet haben.
Bereits angemeldet:
- David Sporschill (1/2) Geschäftsführer des SpoSpi Reisebüros
- Philipp Spitzer (50%) Geschäftsführer des SpoSpi Reisebüros
- Christina Hackspiel
- Gudrun Spitzer
- Sonja Canzek
- Martin Würtele
- Mirko Schlenker

Informationen bei SpoSpi (David und Philipp). Wir freuen uns schon!
Letztes Update: 19.8.2008